menu

POW WOW HAWAII

A Documentary

„Who would say „NO!“ to a painting vacation in Hawai’i?“ Pow Wow Hawai’i, ein Graffiti-/Streetartfestival im Paradies. Doch was steckt dahinter? Wie hat es sich entwickelt? Und was war die Intention so ein Festival auf die Beine zu stellen? Dieses Jahr fand das Pow Wow vom 7.-14. Februar statt auf der Insel Oahu. Der Veranstalter finanziert die Flüge, die Unterkünfte und das Material, damit Kaka’ako, ein Stadtteil von Honolulu, Jahr für Jahr ein neues Gewand bekommt. Eingeflogen werden dafür nationale, aber auch viele international renommierte Künstler. Pow Wow Hawai’i – A Documentary erfasst die Geschichte und das Gefühl, welches dieses Festival transportiert.

Paul Trienekens
Bachelor KD · Sommersemester 2016
paul.trienekens@gmail.com

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm und
Prof. Michael Brucherseifer

Weitere Abschlussarbeiten

Uniform Identitätsbildende Prozesse uniformer Bekleidungspraxen
Catweazle_zwischen Magie und Moderne Redesign des Serienklassikers Catweazle als Graphic Novel
Urban Cycling Modern biking in urban Spaces
Freigeist Modulares Taschensystem
Das Zentrum für internationale Lichtkunst Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
NÉNÉ MAGAZINE EROTIK BEFREIT VON KITSCH
»informant« Magazin  Entwicklung und Gestaltung eines Magazins um das Themenfeld Medien und Kommunikation
MFM-300 Maschinengehäuse im Sondermaschinenbau