menu

Digitales Arztpraxis Management

Eine interaktive Applikation für Ärzt:innen, Praxen und Patient:innen

Das Ziel der digitalen Arztpraxis-Management-App „PraXma“ ist es, die Organisation von Arztpraxen, sowie auch das Patient:innen- und Terminmanagement einer Praxis effizienter und reibungsloser zu gestalten.

Da 83 Prozent der Patient:innen bei der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens Nachholbedarf sehen, besteht ein erheblicher Bedarf an Weiterentwicklung in dieser Branche. „PraXma“ gewährleistet Patient:innen mithilfe verschiedener Funktionen einen angenehmeren Arztbesuch. Dazu zählen die patientenorientierte Terminvergabe, der kategorisierte Überblick über Vitalwerte und Pässe und die Einsicht in persönliche Dokumente, wie Befunde, Rezepte und mehr. Auch Ärzt:innen profitieren durch „PraXma“ von einer Automatisierung ihrer alltäglichen Abläufe und minimieren so Überstunden und Stress.

Sophie Eichler
Bachelor KD · Wintersemester 2023/24
sophie.e0308@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Das Auge hört mit Ein animiertes Bilderbuch begleitend zum Hörbuch "Der Goldene Kompass"
Sprössling Ein Pflanzsystem für Kindergärten
Erste Hilfe – ab Sekunde eins! Eine Kampagne, um die Wichtigkeit des Erste Hilfe leisten zu symbolisieren.
Natürlich schön und gesund bleiben Eine Kampagne zur Steigerung der Bekanntheit des NATRUE Siegels
Die Geschichte vom wilden Jäger Eine Animation auf Grundlage des Struwwelpeter von 1844
Nachschlag Ein Kochbuch über traditionelle Gemüsesorten
Mindstroll – developing ideas on the fly Eine Hybrid-Media-Landschaft zum beiläufigen Konzipieren und Visualisieren von Ideen