menu

MediJet

Individualisierte Medikation mit Hilfe von 3D Druck

Wir werden immer älter. So begrüßenswert diese Entwicklung auch ist, sie stellt uns auch vor Herausforderungen: Ältere Menschen sind nicht nur anfälliger gegenüber Infektionen, sondern auch das Risiko an chronisch nicht-übertragbaren Krankheiten, wie Bluthochdruck oder Rheuma zu erkranken, steigt im höheren Lebensalter.
Obwohl viele chronische Krankheiten heute kein Todesurteil mehr darstellen, kommt es bei vielen Betroffenen zu einem Verlust an Lebensqualität. Gerade bei Menschen mit mehreren chronischen Erkrankungen wächst die Anzahl der täglich einzunehmenden Tabletten schnell in den zweistelligen Bereich und die Einnahmetreue der sogenannten “Multimorbiden” sinkt drastisch.
MediJet ist ein 3D Drucker für den Einsatz in Apotheken, der versucht, den Problemen durch die Individualisierung von Tabletten entgegen zu wirken und den Betroffenen ein Stück Lebensqualität zurück zu geben.

Sören Intemann
Bachelor PD · Wintersemester 2018/2019
soeren.intemann@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Dipl.-Des. André Poulheim

Weitere Abschlussarbeiten

Historie kinetischer Typografie Zeitliche Abbildung der Entstehung und Veränderung kinetischer Typografie
Verbotene Frucht Ein Tomatenführer mit historischen Sorten
Die Kraft des Wortes Eine Kampagne für die Hamburger Texterschmiede
CoArea Entwicklung eines Erscheinungsbildes für das Start-up-Unternehmen CoArea
La Vida es Sueño Inszenierungs- und Szenografiekonzept für "Das Leben ist ein Traum"
PULSE  Konzept für ein Fitnessstudio als Gesundheitsdienstleister
Henschel & Hoeren Entwicklung des Erscheinungsbildes und der Interaktion mit dem Lautsprecher
Unterstützung für Familien Barrierearme Inanspruchnahme von Sozialleistungen für Familien und Kinder