menu

Die Kraft des Wortes

Eine Kampagne für die Hamburger Texterschmiede

In vielen Bereichen unseres Lebens wird Sprache in einer besonderen Art verwendet, die weit über die Vermittlung von Informationen hinausgeht. Der richtige und außergewöhnliche Umgang mit Sprache wird in vielen Jobsparten dringend benötigt. Hinter einer großen Rede steckt immer ein cleverer Schreiber, hinter jedem knackigen Dialog ein humorvoller Autor und hinter einem bewegendem Liedtext ein begabter Songwriter. Besonders in der Werbung ist jedoch ein deutlicher Mangel an Textern festzustellen: Während der Branche mehr als genügend Grafik-Designer zur Verfügung stehen, herrscht ein großer Mangel an vernünftigen Werbetextern. Für die Texterschmiede, die in Hamburg seit 17 Jahren jährlich neue Texter ausbildet, entstand eine Werbekampagne, die einerseits über den Beruf aufklärt und zusätzlich neue Bewerber findet, die womöglich noch gar nichts von ihrem Talent wussten.

Romain Herzog
Bachelor KD · Sommersemester 2015
romain.c.herzog@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Białowieża Europas letzter Tiefland-Urwald
Das eigenverantwortliche Gesundheitsmanagement Eine Kampagne für die kompatible Smartphone-Patientenakte
ÖKOPOLAR Gegensätze der Energiewende
Staubikon Ein Lexikon über die positiven wie negativen Einflüsse von Staub auf Mensch und Umwelt
Rabbit Hole Bookazine über den Einfluss digitaler Plattformen auf rechte Radikalisierungsprozesse
Freigeist Modulares Taschensystem
1944 Vom Alltag zum Albtraum – nach einer wahren Begebenheit