menu

PULSE 

Konzept für ein Fitnessstudio als Gesundheitsdienstleister

Aktuell ist der Umschwung in der Gesellschaft unübersehbar. Ernährung und körperliche Bewegung sind wichtiger denn je. Fitness ist der neue Nationalsport der Deutschen. Das durchschnittliche Fitnessstudio ist jedoch ein Ort der Körperkultur geworden und der Trend geht Richtung „Discounter-Fitness“. Durch mangelnde gesundheitliche Prävention trainieren sich viele Kunden nachhaltige Schäden an. Mein Bachelorkonzept geht auf diese Problemstellung ein. Ein Sportstudio, das den Fokus auf gesundheitliche Vorsorge legt. Sport, Ernährung und ärztliche Betreuung werden direkt miteinander verbunden. Durch Health-Tracking kann es als Gesundheitsdienstleister fungieren. Das Studio ist eine Schnittstelle zwischen In- und Outdoor-Sport und somit Anlaufpunkt für alle Sportler. Eine interaktive Erlebniswelt, die bisherige Grenzen auflöst, neue Motivation schafft und Wissen greifbar macht.

Nadja Teichmann
Bachelor PD · Sommersemester 2015
nadja.teichmann@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

NUR EIN FREITAG BITTERKIRSCHEN - Ein Kurzfilm über Verlust und Freundschaft im Schatten des Zweiten Weltkrieges
UKIYO Eine Neuinterpretation der fließenden Welt
En(Joy)Chroma Entwicklung einer medienübergreifenden Werbekampagne für den Brillenhersteller EnChroma
Sprössling Ein Pflanzsystem für Kindergärten
am virtuellen mittagstisch Genuss zwischen Herd und Posting
Ein Kochbuch Optimierung der Rezeptstrukturen von Kochbüchern