menu

Henschel & Hoeren

Entwicklung des Erscheinungsbildes und der Interaktion mit dem Lautsprecher

Musik ist ein Träger von Emotionen, der in uns Gefühle hervorruft und Erlebtes wieder fühlbar macht. Das Aachener Start-up »Henschel & Hoeren« entwickelt smarte und aktive High-End Kompaktlautsprecher, die das Erlebnis Musik neu definieren. Gleichwertig zur hohen Klangqualität fungieren die Lautsprecher auch als indirekte und individualisierbare Lichtquelle. Mit diesem USP und dem Fokus auf Erlebnis will das Start-up das gewohnte Bild einer kantigen Box im Wohnraum brechen und den Lautsprecher als modernes Interieurelement positionieren. In der Masterarbeit wurden die visuelle Identität und die Interaktion mit dem Lautsprecher konzeptionell entwickelt. Prototypische Anwendungen der visuellen Identität wurden vorrangig in den einzelnen Interaktionsszenarien übersetzt.

Nils Stigler
Master · Sommersemester 2020
mail@nils-stigler.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

In der Not frisst der Teufel Fliegen Insekten als Nahrungsquelle der Zukunft
Historie kinetischer Typografie Zeitliche Abbildung der Entstehung und Veränderung kinetischer Typografie
„Schule im Wandel“ „Konzeption, Gestaltung und Markenauftritt eines Schultischsystems“
Starting a conversation about health Medizinische Versorgung im Alter
Shiba Moments 2D Adventure Story-Game
#Weißmantel Greifswald Moor Centrum Die Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Surtsey – Feuer und Eis und dazwischen Leben  Ein illustriertes Buch über die Vulkaninsel Surtsey