menu

Zeitfenster

Eine Dorfgeschichte aus Bildcollagen

Die Zeit befindet sich im ständigen Wandel. Mit ihr verbindet man Zukunft, Vergangenheit und Gegenwart. Letzteres prägt das jetzige Dasein. Der Zeitwandel ist ein Prozess, über den wir uns meist erst nach Jahren bewusstwerden. Besonders, wenn man das Dorf, in welchem man aufgewachsen ist, näher betrachtet, fällt einem auf, was sich im Laufe der Jahre architektonisch oder infrastrukturell verändert hat. So stellt sich die Frage, wie das Dorf im letzten Jahrhundert ausgesehen hat. Wie sah es vor, während und nach den beiden Weltkriegen aus? Wie war das Dorfleben in der Zwischenkriegszeit? Was hat sich im letzten Jahrhundert verändert? Diese Arbeit zeigt den Wandel der Zeit, kombiniert aus Vergangenheit und Gegenwart. Damalige Aufnahmeorte wurden erneut aufgesucht, die Fotos aus der gleichen Position wurden neu abgelichtet und miteinander kombiniert.

Florian Franken
Bachelor KD · Sommersemester 2021
florian.franken@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

OX – Magazin Szenenmagazin über Cafe Racer, Scrambler und andere Custombikes
-hänger Wäscheständer für kleine Räume
Mobilität im Alter Der Rollator der nächsten Generation
#Illustration Une vie comme imprimée Ein analoger Kurzfilm: Entstanden ohne den Einsatz moderner Drucktechnik
Trallafitti Ein Travelguide durch die Budenkultur im Ruhrgebiet.
Augmented Reality Cinema Moderne Medien und ihr Potential im Kino der Zukunft
Hey Schnitte, schon belegt? Aufklärungskampagne über sexuelle Belästigung bei Anmachen und Flirts