menu

Unbreakaboy

Der Film „Unbreakaboy“ wird aus der Sicht vom Protagonisten Paul erzählt. Im Voice Over begleitet Paul das Geschehen. Er erzählt teils aus einer sarkastischen, vom Geschehen entfernteren Perspektive und teils aus dem Gedanken und Gefühlen heraus, die er in der jeweiligen Situation empfindet (á la Nackte Kanone oder Sin City).

Unbreakaboy spielt sich in einer normalen, aber fiktiven, deutschen Stadt ab, mit rund 700.000 Einwohnern. Genug, um organisiertes Verbrechen und Chaos in bestimmten Stadtteilen zuzulassen. Der Ort des Geschehens ist hierbei allerdings nicht ganz so wichtig, da irgendwelche speziellen, infrastrukturellen Gegebenheiten keinen Einfluss auf die Geschichte und die Charaktere haben. In dem Film geht es eher um zwischenmenschliche Beziehungen und soziale Interaktionen, die durch das Verhalten des Protagonisten durcheinander gebracht werden. Paul lebt in einer ernsten und realistischen Welt, in der er das einzige nicht-Ernste und vor allem Unrealistische ist. Die Comedy im Film spielt sich also nur dann ab, sobald Paul ins Spiel kommt.

Anne Sundermeier
Bachelor KD · Sommersemester 2013
anne.sundermeier@outlook.com

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm

Weitere Abschlussarbeiten

Die Kraft des Wortes Eine Kampagne für die Hamburger Texterschmiede
Alpin Erstellung eines neuen Erscheinungsbildes für den Deutschen Alpenverein
natürlich, recycelt, attraktiv Eine Kampagne zur Erhöhung der Bekanntheit der Marke erlich textil
Historische Stoffe im Spielfilm Zwischen Authentizität und Unterhaltung