Feminismus bedeutet, dass alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Sexualität und ihrem Körper die selben Rechte und Freiheiten haben sollen.
Von dieser Gleichberechtigung sind wir, auch in unserer westlichen Gesellschaft, noch weit entfernt. Die feministische Bewegung erlebt zurzeit wieder einen großen Aufschwung. Das Thema zeigt starke Präsenz in den Medien und ist inzwischen fester Bestandteil der Populärkultur.
Diese Publikation zeigt die Vielschichtigkeit der Bewegung auf und soll den Leser für die Thematik sensibilisieren. Sie informiert über geschichtliches, biologisches und soziologisches Hintergrundwissen und wird ergänzt durch Bildstrecken, sowie eine persönliche Bestandsaufnahme zum Thema Gleichberechtigung in Form von Interviews. Es geht um die Befreiung von restriktiven Rollenbildern, um geschlechtliche Identität, um Haltung, Popkultur, Körperbilder, Freiheit und Sex.
Lea Steinrücke
Bachelor KD · Wintersemester 2017/2018
hallo@leasteinrücke.com
betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo