menu

Spatial Codes

analyzing the visual language of urban landscapes

How does one define space? By decoding urban landscapes by its spatial terms one can crystallize the complex identities and multiple narrations of it. The design research project is based on the personal experience that by observing the visual language, concrete civic phenomena can be detected.
The idea of this research project is to engage a different, more open minded dialogue and perspective about cities and develop an understanding for the overlapping narrations about space and therefore engage professionals to participate to create these complex, overlapping narrations with me.

Was meinen wir, wenn wir über Stadt reden? Ziel meines Projektes ist es, ein Verständnis für die vielfältigen, mitunter auch widersprüchlichen Erzählungen über Stadt zu entwickeln und dafür zunächst Künstler, Gestalter, Architekten, Soziologen usw. zu engagieren diese überlappenden Erzählungen mit mir zu schaffen. Ich stelle die Hypothese auf, dass es die verschiedenen Perspektiven braucht, um die Komplexität vom gelebten Raum und seinen Nutzern verstehen.
Es geht um die Ausdehnung des Raums, gesellschaftliche Verantwortung und ihrer Rechte, das Betonen der visuellen und inhaltlichen Stärke des Gestalters und die Notwendigkeit eines politischen, eigenverantwortlichen Handelns. Grundlage der Arbeit ist die persönliche Erfahrung, dass durch Analyse der visuellen Sprache eines Raumes konkrete soziale Phänomene aufgedeckt werden können.

Danielle Rosales
Bachelor KD · Wintersemester 2015/2016
mail@studio-rosales.eu

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Die Liga Konzeption einer Schnittstelle zwischen Studierenden und Kommunikationsagenturen
#Stübner MINDCONDUCTOR Neue HMI Im Feld der digitalen Musikproduktion
Essen als Überraschung Tablewareprodukt für ein neues Restaurantkonzept
Ligatura A contemporary blackletter
Fair Fashion Future Eine Imagekampagne inklusive eines Markenrelaunches für avocadostore.de 
Von linearer zu zirkularer Gestaltung Gestaltung für eine zirkulare Wirtschaft, mit Zerlegbarkeit als Nutzererfahrung