Der Prozess des Experimentierens findet sich besonders deutlich im Labor wieder. Hier werden Substanzen getestet, vermischt, gekocht und destilliert ‒ immer auf der Suche nach einer Lösung für ein naturwissenschaftliches Problem ‒ zur Erweiterung des wissenschaftlichen und persönlichen Horizonts. Das Labor als Synonym für das Experimentieren ist somit äquivalent zum Designprozess. Auch hier wird nach der Essenz geforscht, die gute, sinnige und nutzbare Produkte ausmacht. Im Prozess des Entwurfs werden bestehende Fakten und Dinge in Frage gestellt, neu kombiniert und durch die gezielte, geistige Destillation im fort- währenden Entwurfsprozess zu einem neuen Produkt zusammengefügt. In diesem Zusammenhang sind zur Thematik „Laboratorium“ verschiedene Produkte entstanden: funktionale Tableware und spielerische Leuchten.
Susanne Klasen
Bachelor PD · Sommersemester 2011
susanne.klasen@alumni.fh-aachen.de
betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner