menu

Das Laboratorium

Albert, Alfred, Niels und Marie

Der Prozess des Experimentierens findet sich besonders deutlich im Labor wieder. Hier werden Substanzen getestet, vermischt, gekocht und destilliert ‒ immer auf der Suche nach einer Lösung für ein naturwissenschaftliches Problem ‒ zur Erweiterung des wissenschaftlichen und persönlichen Horizonts. Das Labor als Synonym für das Experimentieren ist somit äquivalent zum Designprozess. Auch hier wird nach der Essenz geforscht, die gute, sinnige und nutzbare Produkte ausmacht. Im Prozess des Entwurfs werden bestehende Fakten und Dinge in Frage gestellt, neu kombiniert und durch die gezielte, geistige Destillation im fort- währenden Entwurfsprozess zu einem neuen Produkt zusammengefügt. In diesem Zusammenhang sind zur Thematik „Laboratorium“ verschiedene Produkte entstanden: funktionale Tableware und spielerische Leuchten.

Susanne Klasen
Bachelor PD · Sommersemester 2011
susanne.klasen@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner

Weitere Abschlussarbeiten

Ein Stück Kuchen, das auf einem Holztisch sitzt. Der Zufall von künstlicher Kreativität
Keine Schmerzen in der Regel Aufklärungskampagne zur Früherkennung der Krankheit Endometriose
Driver HMI Anzeigekonzept für die Zukunft des Automobils
Faces Lebenswerte Mobilität in Städten
Inklusives Design Multisensorisches Branding für sehbehinderte, blinde und sehende Menschen
Let’s change fashion! Eine Image-Kampagne der Fair Wear Foundation für faire und nachhaltige Mode.