menu

Von der Hand zum Pixel

Analoge Ansätze in der digitalen Schriftgestaltung

Die Masterarbeit „Von der Hand zum Pixel – Analoge Ansätze in der digitalen Schriftgestaltung“ untersucht, wie analoge Techniken neue Ansätze in der Schriftgestaltung inspirieren und in zeitgenössische Designs einfließen können. Im Fokus stehen der Einfluss analoger Methoden auf Buchstabenformen sowie die Frage, in welchem Maße diese für einen optimalen Lesefluss vereinfacht werden müssen. Die entstandene Schrift „GD Markito“ vereint in der Textvariante handschriftliche Merkmale mit der Präzision rationalisierter Formen, wodurch ein bewusster Kontrast entsteht. Die Display-Variante hingegen bewahrt ihren analogen Ursprung und wirft die Frage auf, wie sich Buchstabenformen verändern, wenn ihre Höhe auf ein Minimum reduziert und das Schreibwerkzeug – in diesem Fall ein Marker – neu interpretiert wird. Sanfte Abrundungen und ein lebendiger Rhythmus verleihen der Schrift einen harmonischen, dezent verspielten Charakter.

Gabriel Dukic
Master · Wintersemester 2024/25
gabriel.dukic@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Schlagwörter:

#Helmig#Kubinyi#Schriftgestaltung#Typdesign

Weitere Abschlussarbeiten

Environmental Injustice How environmental inequality impacts low socio-economic communities
The Third Wave of Espresso Making Eine konzeptionelle und ästhetische Neuinterpretation der Espressozubereitung.
#Illustration Une vie comme imprimée Ein analoger Kurzfilm: Entstanden ohne den Einsatz moderner Drucktechnik
Tapuya Bühnenbild und Themenwelt
Catweazle_zwischen Magie und Moderne Redesign des Serienklassikers Catweazle als Graphic Novel
#Illustration Lavender and Violets Queere Literatur im Wandel