menu

Optimierte Schnittmuster in Kleinunternehmen

Konzept zur Branchenverschiebung in der Modeindustrie

Die vorliegende Arbeit widmet sich Herangehensweisen, die dem Fast-Fashion-Phänomen – einem Trend in der Bekleidungsindustrie, der sich durch immer schnellere Produktion, kürzere Produktlebenszyklen und kostengünstigere Massenproduktion auszeichnet, entgegenstehen. Die alternative Herangehensweise orientiert sich am Berufsbild des Maßschneiders. Ein Lasercutter, der für den Arbeitsalltag von Kleinunternehmen in der Kleidungsbranche optimiert ist, übernimmt das Ausschneiden von Schnittmustern auf Stoffen. Dies ermöglicht Unternehmen in der digitalisierten Welt ohne große Aufrüstungsarbeiten konkurrenzfähig zu bleiben.

Dominik Pilath
Bachelor PD · Wintersemester 2023/24
dominik.pilath@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

Sphere Produktsystem zur Aufnahme und Bearbeitung auditiver Momente
Die Liga Konzeption einer Schnittstelle zwischen Studierenden und Kommunikationsagenturen
›Palm‹ Entwicklung eines psychomotorischen Spielgeräts
Nachhaltigkeit im Kommunikationsdesign Plattform zur Förderung nachhaltiger Gestaltungsmaßnahmen
OneHold Mietbares modulares Produktsystem für Haushaltsgeräte bei temporärem Wohnen
Nach uns die Sintflut Ein Buch über nachhaltiges Reisen
Monitoring-System für die Luftrettung Ergonomisches Designkonzept für den medizinischen Anwender