menu

MOBI

Zukunftsorientiertes modulares Baukastensystem für Bibliotheken

Das Ziel des Bibliothekskonzeptes ist es, Hybridbibliotheken als Symbiose aus zukunftsweisender Medientechnologie und klassischer Funktionalität in Modulbauweise in Bestandsarchitektur zu integrieren. Der Lösungsansatz liegt in einer kostengünstigen dynamischen Modularität, welche als Plug-In, Add-On, Single oder Mobilkonzept nutzbar ist. Das modulare System setzt hierbei auf Grundmodule, welche für unterschiedlichste räumliche Gegebenheiten skaliert werden können. Somit können Einrichtungen neue Funktionalitäten integrieren oder auf temporäre Anforderungen strategisch reagieren. Durch die einfache Montage und Transportfähigkeit lassen sich sehr schnell zeitbegrenzte oder dauerhafte Raumkonzepte umsetzen. Das System nimmt die Dynamik des sich verändernden Bedarfs auf und passt sich flexibel den Zielgruppen an, was im Gegensatz dazu bei statischen Systemen nicht der Fall ist.

Tristan Kleinkunen & Franziska Baeßler
Bachelor PD · Wintersemester 2020/2021
tristan.kleinkunen@alumni.fh-aachen.de franziska.baessler@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Stehen und Sitzen am Arbeitsplatz iX – das adaptive Stehpult für den Schreibtisch
Wasserzeichen Kommunikations- und Produktdesign für den „Aachener Kaiserbrunnen“
Scaredy Cat Kleiner Angsthase
Naturnah Kommunikationsdesign für die Region Eifel
dazwischen Entwicklung eines Informationsdesigns zum Thema Demenz
Läuft Wörter bis 25
POPCORN IST TOTER MAIS und Illustration ist nicht bloß ein Hobby Ein Aufklärungsbuch über Studium und Beruf von Illustratoren