menu

The Cork Fold

Meine Bachelorarbeit befasst sich hauptsächlich mit dem Thema Nachhaltigkeit. Ich verwende daher Kork, da es das einzige Material ist, das zu 100% nachhaltig, natürlich und recyclebar ist. Multifunktionalität und Platzeinsparung sind weitere Schwerpunkte meiner Arbeit. Um diese zu realisieren, habe ich eine Falttechnik genutzt im Sinne der „Hexentreppe“. Wenn das Möbel zu 360 Grad auseinandergefaltet wird, ist es ein Tisch, bei 180 Grad ein Regal, zusammengefaltet ein Hocker. Kork eignet sich gut für diese Technik, da es elastisch ist. Ergänzend dazu habe ich eine kleine Produkt-Familie mit der gleichen Falttechnik kreiert. Mit meiner Arbeit möchte ich zeigen, wie einfach es ist, ein Design zu verändern und auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen. Hinzu kommt dabei die Möglichkeit des eigenen spielerischen Gestaltens seitens der Nutzer.

Noreen Küster
Bachelor PD · Wintersemester 2014/2015
noreen.kuester@gmx.de

betreut von:
Prof. Karel Boonzaaijer und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

Kymatik ‒ Materie in Bewegung Das Unsichtbare sichtbar gemacht
Grünstädtisch Ein Nachschlagewerk über Grünflächenpatenschaften im urbanen Raum
Wie Marla zum Glückskäfer wurde Eine illustrative Umsetzung für Kinder, die Spaß macht
Wohnen im Kontext des gesellschaftlichen Wandels Ein kompaktes Sofa für den urbanen Wohnraum
NUR EIN FREITAG BITTERKIRSCHEN - Ein Kurzfilm über Verlust und Freundschaft im Schatten des Zweiten Weltkrieges
Las Vegas – die Verdrängung der Wüste Ein Bildband über künstliche Landschaften und Wassermangel