menu

Die Horststudie

Eine Waldinventur

Wann waren Sie zuletzt im Wald? Lang’, lang’ ist’s her? Naturbeobachtungen gelten als überholt, kleinbürgerlich, „schrebergärtnerhaft“. Und obwohl niemand es wagt, Bäume für „überflüssig“ zu erklären, so hat der Verzicht auf jene sonst ganz übliche Direktheit meist mehr mit ideologischem Zartgefühl zu tun als mit Überzeugung oder Leidenschaft. Als hätte man die Glanzmomente der eigenen Kindheit allesamt vergessen, jene Sommerabende, an denen es nicht dunkel werden wollte und man mit Freunden Stunden in Wäldern, an Tümpeln oder auf Wiesen herumstromerte. Mein Diplom ‒ ein fotobasiertes Buchprojekt ‒ für dessen Umsetzung ich mich in den Wald begab, ihn mit den Augen eines Kindes zu betrachten versuchte, als wäre er etwas ganz Neues für mich. Aus den gewonnenen Eindrücken und Experimenten entstand eine Sammlung, eine Waldinventur, die Einblicke in die enorme Vielfalt des Waldes gibt.

Lena Schürmann
Bachelor KD · Sommersemester 2011
lena-rebekka.schuermann@dialup.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

VOIDEA Virtuelle Kreativität
#Film Jenseits von Raum und Zeit Vom Traum in die Realität – Mediale Verarbeitung von Traumata
Money Eine visuelle Aufbereitung der Währungsentwicklung im Designkontext
Designexperiments with Artificial Intelligence Experimente, wie Gestalter*innen Machine Learning als Werkzeug nutzen können.
Museum der Populärmusik Corporate Design für ein Musikmuseum
DreamLab Bedürfnisräume für die Städte der Zukunft
déjà-vu Entwurf eines Schreibmöbels
Die Zukunft des Energiemanagements Ein modulares Konzept und Design für verschiedene Nutzergruppen.