menu

Schubladendenken

„Schubladendenken“ setzt sich auf spielerische und überraschende Weise mit dem Thema der vorschnellen Verurteilung und Kategorisierung unserer Gesellschaft auseinander. Die im Arbeitsprozess entstandene Kleinmöbelserie soll den Betrachter durch Anderssein erfreuen. Denn es ist nicht alles wie es scheint und keiner hat es verdient, vorschnell „falsch“ eingeschätzt zu werden. Der oftmals in negativem Kontext verwendete Begriff des Schubladendenkens wird auf unterschiedliche Weise analysiert und anhand von Texten und poetischen Holzmöbeln visualisiert. Eine Installation zum Hinterfragen, Anfassen und Begreifen ‒ typisch Svenja Diekmann eben!

Svenja Diekmann
Bachelor PD · Sommersemester 2011
svenja.diekmann@dialup.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Everyday Addictions Anregungen zur Auseinandersetzung mit Abhängigkeit im Kontext digitaler Medien
German Garb Never Hesitate
#Wissensvermittlung Auf Spurensuche der ehemaligen Häftlinge Eine Ergänzung der Dauerausstellung im EL-DE-Haus
!MPFEN Eine informative Kampagne, die zum Impfen motiviert
#Gaiser Ich sei Ich Eine Annäherung an ein belastbares Selbst
MlTUS Optimierung und Ausarbeitung eines Kinderwagens mit Licht- und Multimediakonzept
Operating Systems Rethought Eine Untersuchung & Aktualisierung grafischer Benutzeroberflächen