menu

STIFTUNG DATENSCHUTZ

Entwicklung eines Erscheinungsbildes für eine Bundesstiftung

Was ist uns unsere Privatsphäre wert? Diese Frage sollte sich Jede(r) irgendwann mal stellen. Denn mit jeder noch so kleinen Aktivität im Netz geben wir bewusst und unbewusst wertvolle Informationen über uns preis. An unseren personenbezogenen Daten bereichern sich nicht nur die einzelnen Internet-Konzerne, durch eine übermäßige Datensammlung wird darüber hinaus auch unsere Freiheit bedroht. Die von der Bundesregierung in 2013 gegründete Stiftung Datenschutz soll einen wichtigen Beitrag zum Privatsphärenschutz leisten. Als eine unabhängige Schnittstelle bietet sie eine Plattform für den nötigen Austausch über das Thema zwischen den Privatpersonen, der Regierung und der Wirtschaft. Das Ziel dieser Bachelor-Arbeit ist ein Erscheinungsbild für die Stiftung Datenschutz mit hoher Wiedererkennung samt einer Aufklärungskampagne über die Wertschätzung eigener Daten zu entwickeln.

Ruslan Medynski
Bachelor KD · Wintersemester 2016/2017
info@ruslanmedynski.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

who cares? Pflege trifft Jeden – Irgendwann
FUSCHMAG Ein praxisorientiertes Branchenmagazin.
5000 Tage Haben & Sein von Teenagern
Future Time Digitale Zeitdarstellung mal anders
Energie zur Teilhabe Etablierung einer Plattform zum Ausbau der Energiewende für städtische Mieter
BT+ [beistelltischplus]