menu

Bugholz im Möbelbereich

Funktionale Formgebung durch Holzbiegen

Das Prinzip der Arbeit beinhaltet die Entwicklung von Rohlingformen, die sich durch gezieltes Wegnehmen von Material durch z.B. Spalten und Schlitzen auszeichnen.
Die beschriebene Methode wird in dieser Arbeit auf den Entwurf für ein Sitzmöbel angewandt und soll im Material Holz mit Hilfe der Holzbiegetechnik umgesetzt werden.

Thomas Froehlich
Bachelor PD · Wintersemester 2012/2013
thomas.froehlich.info@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Everyday Addictions Anregungen zur Auseinandersetzung mit Abhängigkeit im Kontext digitaler Medien
#Piktogramm olympic pictograms Eine gestalterische & historische Auseinandersetzung mit den olympischen Piktogrammen
Wohnen im Kontext des gesellschaftlichen Wandels Ein kompaktes Sofa für den urbanen Wohnraum
Wald im Wandel Von der Waldromantik bis zur Klimadebatte
Flink: Future of Retail Eine Anwendung für den flexiblen und nachhaltigen Lebensmittelkonsum
HypnoStress Implementierung eines Stressmanagement-Controllers für den schulischen Alltag in der Grundschule.
The Last Sketch Animationsfilm zum Thema Trauerarbeit