menu

Bugholz im Möbelbereich

Funktionale Formgebung durch Holzbiegen

Das Prinzip der Arbeit beinhaltet die Entwicklung von Rohlingformen, die sich durch gezieltes Wegnehmen von Material durch z.B. Spalten und Schlitzen auszeichnen.
Die beschriebene Methode wird in dieser Arbeit auf den Entwurf für ein Sitzmöbel angewandt und soll im Material Holz mit Hilfe der Holzbiegetechnik umgesetzt werden.

Thomas Froehlich
Bachelor PD · Wintersemester 2012/2013
thomas.froehlich.info@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Funktion verspeisen Bedeutsame Faktoren der Gestaltung industriell hergestellter Lebensmittel
Nachhaltiger Bauen Eine interaktive Plattform zum Vergleich von Baustoffen
Lucid Dreaming App-Konzept zur Unterstützung bei Klarträumen
baumstammportal Für die ganzheitliche Lebensgestaltung
Cape Town Revisiting the Past
Intelligentes Verkehrssystem Mobilität im digitalen Wandel – Perspektive Fahrzeug