menu

Neue Nachrichten.

Veränderung der Nachrichtenproduktion für neue Rezeptionsformen.

Durch neue Medien und die Veränderung der Rezeptionsformen stehen etablierte Nachrichtenformate vor der Herausforderung, Inhalte für unterschiedliche Plattformen zu produzieren. Durch fehlende Bespielung neuer Plattformen entsteht ein unterschiedliches Informationsangebot für jüngere und ältere Zielgruppen. Die Projektarbeit erörtert Herausforderungen und Lösungsansätze, um die Arbeit innerhalb der Newsrooms neu und zeitgemäß zu organisieren und eine kollaborative Arbeit an den Nachrichten-Storys zu ermöglichen. Als Ergebnis skizziert ein Prototyp (mobile Applikation und Web), wie ein erster Ansatz in der praktischen Umsetzung aussehen könnte. Es ist wichtig, neue Wege in der Nachrichtenproduktion zu erforschen, um so jungen Generationen gleichwertige Informationsmöglichkeiten – ergänzend zum linearen Fernsehen oder Radio – anzubieten. Werden diese Chancen versäumt, eröffnet das Wege für abwegige Quellen.

Tobias Merkel
Master · Sommersemester 2024
info@tobiasmerkel.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Schlagwörter:

#UI/UX Design#Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

Haarpracht Waschen, Schneiden, Legen
THE DESIGN OF INTELLIGENT KITCHEN ASSISTANT Promoting Cooking Experience by Integrating Connected Kitchen Appliances and Digital Shopping
POEBEL – Regionales Potenzial REGIONAL | ANALOG | UNABHÄNGIG
Wassermelone mit Halloumi Glutenfreie Küche aus Zypern
Farbwechsel von Tieren Kommunikation in der Natur