Jeder besitzt Dinge, die einen das ganze Leben über begleiten. Die Wertschätzung dieser geht meistens weit über den eigentlichen Warenwert hinaus, denn Personen verbinden mit ihnen eine höhere Bedeutung. Durch das Ableben der Gegenstände im Laufe der Zeit entstehen viele individuelle Merkmale, die den ursprünglich meist in Masse produzierten Gegenständen Charakter verleihen. Doch sind nicht nur die Merkmale interessant, sondern auch die Geschichten hinter den Gegenständen. In der Bachelorarbeit „Die Sprache der Dinge“ werden Gegenstände von unterschiedlichen Personen fotografisch untersucht und die Geschichten, warum sie den Personen so wichtig sind, in einem Bildband völlig wertfrei erzählt. Das Buch richtet sich an Menschen, die sich vielleicht nicht mehr an ihren Besitztümern erfreuen können. Jedoch vergessen viele den persönlichen Wert des eigenen Besitzes, welcher schnell dem Alltags-Massenkonsum weicht.
Alexandra Walter
Bachelor KD · Wintersemester 2019/2020
alexandra.walter@alumni.fh-aachen.de
betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo