menu

KLIKK

Ein smartes Kinderprodukt für den altersgerechten Einstieg in die digitale Welt

Die neue Generation wird mit einer Medienwelt konfrontiert, welche nicht auf unsere kleinen Nutzer:innen ausgelegt ist. Die Verwendung von digitalen Medien hatte nie einen größeren Einfluss auf unsere Gesellschaft wie im Hier und Jetzt. Somit ist es von großer Relevanz, diese Nutzung kindergerechter zu gestalten und einen sicheren Rahmen für sie zu schaffen. Das Bachelorprojekt „KLIKK“ legt einen Lösungsentwurf für den altersgerechten Einstieg für Kinder in diese digitale Welt vor, um den richtigen Umgang mit Smartwatches und darauf aufbauende Medien zu ermöglichen und gleichzeitig einen pädagogischen Mehrwert zu bieten. Das didaktische Produktkonzept, welches explizit für Kinder designed wurde, beinhaltet das Erlernen des Uhrlesens und befriedigt das aufkommende Bedürfnis nach Vernetzung in einem sicheren System. Zudem fördert es die Autonomie und ist an die kindliche Motorik angepasst. Mitinitiator und Namensgeber für diese Konzeption ist die deutsche Kinderuhrenmarke KWIO. KLIKK inkludiert Sicherheit, die Freude am Lernen und bietet eine Möglichkeit, die Kleinen ganz groß in unsere digitale Welt aufzunehmen.

Jana Naomi Kappel
Bachelor PD · Wintersemester 2022/23
jana_kappel@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Dipl.-Des. André Poulheim

Weitere Abschlussarbeiten

Kochen inklusiver gestalten. Bedürfnisorientiertes Küchensystem für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
hop App für Eltern zur Förderung der Kindermotorik im Alltag
#Stübner Breeeze A cool space (to be)
Zwei sind eine Gemeinschaft Illustrative Neuinterpretation des Romans "Eine Insel" von T. Pratchett
Everyday Addictions Anregungen zur Auseinandersetzung mit Abhängigkeit im Kontext digitaler Medien
oomblik – the botanical essence store Ausarbeitung eines ganzheitlichen Markenkonzepts
SÝN BÍOS Ein Nachschlagewerk für tierisches Zusammenleben