menu

Barrierefreies Fahrzeugkonzept für Carsharing im urbanen Raum

Zurzeit steht das Thema „Fahrzeuge mit elektronischem Antrieb“ in der Diskussion – ein Bereich, der weltweit deutliche Entwicklungssprünge aufzeigt und in naher Zukunft die Art und Weise, wie sich Menschen fortbewegen, verändern wird. Das Thema Mobilitätsfreiheit im weitesten Sinne ist für viele Menschen ein sehr wichtiger Aspekt ihres täglichen Lebens – insbesondere für bewegungseingeschränkte/behinderte Menschen, denen „mobil sein“ ermöglicht, an vielerlei Aktivitäten teilhaben zu können. Mein Thema ist daher die Gestaltung eines vollelektronisch betriebenen Fahrzeuges, mit dem Zweck, sowohl von mobilitätseingeschränkten Menschen als auch von nicht eingeschränkten Menschen zur Fortbewegung genutzt zu werden. Das Fahrzeug soll die Flexibilität und Mobilität von zeitweise und/oder dauerhaft bewegungseingeschränkten Personen verbessern und Transporte ermöglichen.

Sebastian Steinberg
Bachelor PD · Sommersemester 2019
sebastian.steinberg@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Christian Scholz und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

#Wrede Eine personalisierte In-Car-Nutzererfahrung Zukunft der Fahrzeuginteraktion für Fahrer:innen und Passagiere
Applause Dokumentationssystem für die stationäre Altenpflege
Masculinity Männlichkeit im 21. Jahrhundert
Wilde Welt Die Gestaltung eines Erlebniswegesystems im Grünen aus Upcyclingprodukten für einen Abenteuerspielplatz
Land Rover Symbiosis Seegras erforschen und erleben
Heureka Ein Stuhl der ohne Werkzeuge, Klebstoffe oder Schrauben montiert werden kann.