menu

Ein werbekritisches Kinderbuch

Werbung ist überall. Das wissen wir. Sie weckt Erwartungen, die die Produkte oft nicht halten können. Auch das wissen wir. Sie spielt mit unseren Wünschen und kreiert neue Bedürfnisse. Die meisten Kinder wissen das nicht. Sie nehmen Werbebotschaften noch besonders unkritisch auf. Die neuesten Must-Haves und angesagtesten Trends regieren den Schulhof. Wer uncoole Klamotten trägt, wer anders ist, wird gemobbt. Ich habe ein Buch konzipiert, geschrieben und illustriert, um Kindern das Thema Werbung auf spannende und altersgerechte Weise näher zu bringen. Es handelt von Superhelden, falschen Werbeversprechen, Freundschaft und dem Vertrauen in die eigenen Stärken. Anstatt den Fokus auf Marketingstrategien zu legen, bleibt die Geschichte in der Lebenswelt der Kinder und wirft die Frage auf: Muss ich wirklich sein, wie die Werbung mich haben will? Was geschieht, wenn ich gegen den Trend gehe?

Linda Gasper
Bachelor KD · Wintersemester 2011/2012
mail@lindagasper.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

Wo eine Stimmung aufhört und die Krankheit beginnt. Eine Aufklärungskampagne für Studierende zur Früherkennung von Depressionen
In Eternal Sunshine Eine Handlungs-getriebenes Videospiel
Erinnern und Vergessen Gedächtnistraining in Theorie und Praxis
Chasing Heights A handbook for the VFX workflow
JEDER.MANN – Des is Soizburg Eine Doku-Serie über den FC Red Bull Salzburg von Oinkfilm