menu

Crumble

Konzept, Kampagne und Kistensystem zum Aufbau eines Kochevents für Jugendliche

Viele Jugendliche – vor allem aus einkommensschwachen Familien – greifen häufig zu stark verarbeiteten Industrielebensmitteln. Gesundheitsargumente ziehen bei ihnen nicht, die üblichen Ernährungskampagnen sind oft nicht handlungsrelevant.
Die Kochveranstaltung »Crumble« hingegen erreicht junge Menschen direkt im Alltag, denn sie findet draußen inmitten der Großwohnsiedlungen Deutschlands statt. Mithilfe von angesagten Musikern, Unabhängigkeit, Spaß, dem gemeinsamen Selbermachen, einfachen Rezepten und Genuss erleben Jugendliche die Vorteile des Selberkochens und von unverarbeiteten Lebensmitteln.
Die mobilen Crumble-Kisten bieten dabei mit diversen Inlays und Erweiterungen alle benötigten Funktionen für die Veranstaltung. Sie können als Gasherd, Spüle, Tablett, Sieb, Schüssel, Musikbox, Kühl-, Aufbewahrungs- oder Transportbehälter, Arbeitsfläche, Hocker oder Regal verwendet werden.

Johanna Diepenbrock
Master · Wintersemester 2015/2016
info@johannadiepenbrock.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Karel Boonzaaijer

Weitere Abschlussarbeiten

Ragnarök Über den Untergang der Götter
NUR EIN FREITAG BITTERKIRSCHEN - Ein Kurzfilm über Verlust und Freundschaft im Schatten des Zweiten Weltkrieges
Cai Your guide through GermanyMigration, Integration, Flucht, Geflüchtete, Migrationsgruppe, Informationsvermittlung, Migrationsgrund, Bildungsmigrant, Arbeitsmigrant, Lebensumstände, Deutschland
Kleiner Kontinent Ein neues Branding für die Tourismusmarke Sardinien
Nature’s Last Heritage – Coral Reefs Eine Ausstellung zur Beziehung zwischen Korallenriff und Mensch
Die Wilhelma Stuttgart Ein neues Erscheinungsbild für den zoologisch-botanischen Garten
Friedrich – Ebert – Stiftung Entwicklung eines Erscheinungsbildes und Kommunikationsstrategie