menu

eicos

Wassergebrauch in Extremsituationen

Meine Bachelorarbeit thematisiert den bewussten Umgang mit dem Gut Wasser und stellt diesen in Form einer Flasche dar. Fokus der Arbeit ist der Prozess der Wasseraufbereitung. Sie integriert die Desinfektion und Filterung von Wasser.
Die Flasche passt sich optimal den Outdoor-Bedingungen an, sowohl durch die einfache Reinigung der Flasche durch beidseitige Öffnung, als auch durch die Nutzung von LEDs mit minimiertem Energie-Verbrauch.
Neben einer praktischen Flasche für Extremeinsätze kann die Flasche vom Nutzer ebenso durch Abschrauben der Reinigungselemente zur Alltagsflasche umgestaltet werden.
Nutzergruppen sollen Extremsportler und Abenteurer sowie humanitäre Helfer sein, die mit der Knappheit von geprüftem Wasser konfrontiert werden.
Das Produkt bietet eine ressourcenschonende Aufbereitung von Wasser und schafft ein nachhaltiges Bewusstsein für die Umwelt, in der man sich bewegt.

Sarah Godoj
Bachelor PD · Sommersemester 2013
sarah@godoj.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

aco Eine digitale Anwendung zur Verbesserung der Lebensqualität von Neurodermitis-Patient:innen
La Vida es Sueño Inszenierungs- und Szenografiekonzept für "Das Leben ist ein Traum"
Let’s change fashion! Eine Image-Kampagne der Fair Wear Foundation für faire und nachhaltige Mode.
luxe/dégoût Die Wirtschaftskraft des Ekelhaften
Vielgut Festival 2022 Etablierung eines neuen Musikfestivals in Aachen