menu

Białowieża

Europas letzter Tiefland-Urwald

Der Urwald Białowieża ist ein streng geschütztes Waldgebiet auf beiden Seiten der polnisch-weißrussischen Grenze. Der polnische Teil von Białowieża ist Europas letzter Tiefland-Urwald und seit 1979 ein Weltnaturerbe der UNESCO. Der Mensch hat den Wald von Białowieża nie verändert und damit eine vollkommen natürliche Entwicklung ermöglicht. Viele seltene Tier-, Pflanzen- und Pilzarten bilden dort ein außergewöhnlich, vielfältiges Ökosystem. In dem Projekt geht es darum, die Besonderheit des Urwaldes zu zeigen, über seltene Arten zu informieren und charakteristische, östliche Folklore-Muster illustrativ darzustellen. Die gestalterische Umsetzung basiert auf dem vor Ort erstellten Fotomaterial und den Eindrücken der Menschen und der Region.

Muriel Arich
Bachelor KD · Wintersemester 2018/2019
mail@muriel-arich.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

RIOT GRRRL — breakthrough equality Eine historische Betrachtung der feministischen subkulturellen Bewegung der 90er Jahre.
audibit Das Magazin für Zukunftsmusik
Scaredy Cat Kleiner Angsthase
„Neutrinos“ "Eine interaktive Ausstellung"
ÖKOPOLAR Gegensätze der Energiewende
Falling in love with the female gaze Eine weibliche Perspektive auf die Welt
Snuff – Main Title Design Animierte Titelsequenz zu einem fiktiven, narrativen Format.