menu

Der/Die/Das Spielzeug

Gestaltung eines geschlechtsneutralen Spielzeugs

Das Projekt bezieht sich auf das globale Konsumverhalten gegenüber Spielwaren unter den Bedingungen des Gender-Marketings im Hinblick auf die nachteiligen Bedingungen für die Entwicklung des Kindes und der Umwelt.

Gestaltet wurde ein Baukastensystem, das sich keiner geschlechtsspezifischen Zuweisung bedient, und so verhindert, dass Kinder, die sich im binären Rollenbild nicht wiederfinden, ausgegrenzt werden. Das Stecksystem ohne Vorgabe einer Anleitung ermöglicht freie Entfaltung beim Spiel und die Förderung der spielerischen und didaktischen Entwicklung eines Kindes.

Spielen ist eine Art des Kindes sich und seine Umwelt zu begreifen und sich dazu auszudrücken. Es werden nicht nur Fähigkeiten erprobt, sondern auch Verhaltensweisen angeeignet und Identitätsmerkmale definiert. Dadurch erhält das Spielzeug eine Vorbildfunktion. Dieser Vorbildfunktion soll das entworfene Produkt gerecht werden.

Katrin Schwinges
Bachelor PD · Wintersemester 2020/2021
katrin.schwinges@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz und
Dipl.-Des. André Poulheim

Weitere Abschlussarbeiten

Das letzte Hemd hat keine Taschen Ein Bookazine zum Thema Erbschaften
OpenCouch Therapiesuche einfach gemacht!
Gut Pfad! "Etwas gutes sollst du an jedem Tag deines Lebens tun."
Floating Boxes Aufbewahrungsmöbel mit dem Materialschwerpunkt Glas
Das Ich im Sein Eine Konfrontation mit sich selbst
#UI/UX Design Millie Digitale Anwendung zur Vereinfachung der Diabetestherapie
LOCKDOWN a documentary about the corona crisis in the Philippines
MFM-300 Maschinengehäuse im Sondermaschinenbau