menu

Schrift.Raum.

Wir leben in einer Zeit, in der aufgrund der steigenden Globalisierung immer mehr, immer mobilere Menschen sich in unbekannten Städten und Umgebungen orientieren mu?ssen. Die Orte und öffentlichen Räume werden durch ihr Wachstum immer unu?bersichtlicher, die Wegfu?hrung und Orientierungsstrategien
somit immer bedeutender. Gerade bei Veranstaltungen im urbanen / öffentlichen Raum ist es besonders wichtig, den eventuell auch von auswärtig kommenden Menschen, Orientierung zu bieten.
Die Masterarbeit „Schrift.Raum.“ befasst sich mit der Orientierung und Wahrnehmung des Menschen im öffentlichen Raum, am Beispiel von Europas größtem Literaturfestival. Das Festival soll innerhalb der Stadt als konstante Größe wahrgenommen werden, zugleich muss aber auch erkennbar werden, dass es sich um
ein temporäres und aktuelles Ereignis handelt. Daher ist ein neues Erscheinungsbild genauso unerlässlich wie die Entwicklung eines temporären / modularen / portablen Orientierungssystems.

Jacqueline Page
Master · Sommersemester 2016
info@jacquelinepage.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner

Weitere Abschlussarbeiten

#Illustration Unsichtbare Geschichten Resozialisierung und das Individuum hinter den Taten
Neuerfindung der Ligaturen RF Rostin Schrift
Willkommen im digitalen Kinderzimmer Anwendbarkeit der Augmented Reality Funktion auf Kinderbücher am Beispiel des Märchens „Schneekönigin“
YOCU Ein Therapieprodukt für fasziale Verklebungen und Muskel-Skelett-Erkrankungen.
Kochen inklusiver gestalten. Bedürfnisorientiertes Küchensystem für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
Lynatox GmbH Entwicklung eines Erscheinungsbildes
Archäologischer Restaurator Ausstellungskonzept - Römisch-Germanisches Museum Köln