menu

Die Kraft des Wortes

Eine Kampagne für die Hamburger Texterschmiede

In vielen Bereichen unseres Lebens wird Sprache in einer besonderen Art verwendet, die weit über die Vermittlung von Informationen hinausgeht. Der richtige und außergewöhnliche Umgang mit Sprache wird in vielen Jobsparten dringend benötigt. Hinter einer großen Rede steckt immer ein cleverer Schreiber, hinter jedem knackigen Dialog ein humorvoller Autor und hinter einem bewegendem Liedtext ein begabter Songwriter. Besonders in der Werbung ist jedoch ein deutlicher Mangel an Textern festzustellen: Während der Branche mehr als genügend Grafik-Designer zur Verfügung stehen, herrscht ein großer Mangel an vernünftigen Werbetextern. Für die Texterschmiede, die in Hamburg seit 17 Jahren jährlich neue Texter ausbildet, entstand eine Werbekampagne, die einerseits über den Beruf aufklärt und zusätzlich neue Bewerber findet, die womöglich noch gar nichts von ihrem Talent wussten.

Romain Herzog
Bachelor KD · Sommersemester 2015
romain.c.herzog@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Twike X Konzeption eines Human-Electric-Hybrid in Kooperation mit TWIKE
Pan-Euro.locl+ Kompendium europäisches Typedesign
cooking for wellbeing Küchensystem für Menschen mit Alzheimer-Demenz
Optimierte Schnittmuster in Kleinunternehmen Konzept zur Branchenverschiebung in der Modeindustrie
#Geschichte Grenzgänge Spuren der Vergangenheit: Besteht noch eine gedankliche Grenze zwischen Ost-und Westdeutschland?
STIFTUNG DATENSCHUTZ Entwicklung eines Erscheinungsbildes für eine Bundesstiftung
„Schule im Wandel“ „Konzeption, Gestaltung und Markenauftritt eines Schultischsystems“