menu

Massenwohnungsbau in Berlin

Eine Publikation zur Architektur des Massenwohnungsbaus in Berlin

Berlin. Eine Stadt, die immer weiter wächst und beinahe aus allen Nähten platzt. Doch das Problem ist kein neues, denn bereits seit den 1920er-Jahren ist der Wohnraummangel in Berlin ein bekanntes Thema und immer wieder mussten hierfür in den letzten 100 Jahren Lösungen gefunden werden. Diese Publikation dokumentiert einen Querschnitt der Massenwohnbauten in Berlin, welche seit dem ersten Weltkrieg und auch insbesondere nach der Teilung der Stadt für die Unterbringung großer Menschenmengen konzipiert und gebaut wurden. Das Buch klärt über die Entstehung der Viertel und Gebäude auf, enthält Interviews einiger Bewohner*innen und bietet zudem fotografisch einen Blick hinter die Fassaden. Das Ziel ist es, das Thema Massenwohnraum vorzustellen und durch die detaillierten Einblicke die damit verknüpften – meist negativen – Stigmata abzubauen.

Denny Eilert
Bachelor KD · Wintersemester 2022/23
denny.eilert@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

VIAMEDIA Anwendung zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz bei Depression
Tapuya Bühnenbild und Themenwelt
Ein Abschied auf Zeit Der Totenritus der Toraja
Broad View Begegnungskommunikation und medialer Interaktionspunkt für die FH Aachen - FB 04
TRABIC Zukunftsorientiertes Liefersystem für den urbanen Raum
UKIYO Eine Neuinterpretation der fließenden Welt