Unter dem Motto „Ein Pfad – viele Wege“ ist ein Erlebniswegesystem für den Aachener Abenteuerspielplatz entstanden.
Kernziele bei der Konzeptionierung waren freie Bewegungs- und Begegnungs- aber auch Rückzugsmöglichkeiten für Kinder; auf deren Partizipation in der Entwurfsphase wurde großer Wert gelegt. Weitere Punkte waren Naturschutz und ressourcenschonenende Bauweise.
Um eine freie Interpretation und individuelle Nutzung des Wegesystems zu gewährleisten wurden die einzelnen Elemente nach dem Prinzip der abstrakten Form und des abstrakten Raums gestaltet.
Die verwendeten Materialen sind größtenteils upcycelte Europaletten, Feuerwehrschläuche, Revisionsschächte sowie Baumstämme.
Das ganze Ensemble wurde in Form eines Hochpfades angelegt, um auf einer Fläche sowohl ein schützenswertes Biotop zu erhalten als auch eine Spielmöglichkeit zu schaffen.