menu

&play

Die Nachwuchsförderung des Art Directors Club für Deutschland hat einen neuen Namen: &play. Greifbarer, persönlicher und authentischer ist das neuartige Format für die kreativen Studierenden. Aktiv statt passiv.

Für einen Tag wird die „Spielwiese“ geöffnet:
Der Kreativnachwuchs hat die Chance seine Potentiale und Talente völlig unbefangen und hemmungslos auszuleben und auszuprobieren. Völlig frei ‒ alles kann, nichts muss.
Die knackigen Vorträge verbunden mit der darauf folgenden Interaktion werden begleitet von ADC-Mitgliedern und externen Designern der Kommunikationsbranche.

Elementarer Bestandteil der Einführungskampagne ist die Verbindung und der Austausch von Inspirationen, Ideen und Erkenntnissen. Den sogenannten Kreativbotschaften ‒ analog und digital.

Sowohl davor als auch danach sind die Kreativpakete von jedem einzelnen weiter zu packen. Ideen können erst dann wachsen, wenn wir sie nicht für uns behalten, sondern mit Anderen teilen ‒ share &play.

Nicole Körfer
Bachelor KD · Sommersemester 2013
contact@nicolekoerfer.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

Medispend Ein elektronischer Pillendosierer für Arzneimittel
#Statistik … denn früher war ja alles besser Wie der Negativity Bias unsere Wahrnehmung der Gegenwart und Vergangenheit verzerrt
Wohnungslos Dokumentation einer Lebenssituation
HypnoStress Implementierung eines Stressmanagement-Controllers für den schulischen Alltag in der Grundschule.
Zukunftsorientiertes Kunstherzsystem Entwicklung von Akzeptanz und Vertrauen durch spezifische Gestaltung
Eine monothematische Publikation zum Thema „Zeit“ Konzeption und Gestaltung der Erstausgabe
#Scheller nachhaltig chic Kampagne für Fashion Revolution Germany gegen Fast Fashion
Gestaltung des Abschieds Wie Design bei der Transformation des Umgangs mit Tod und der Förderung von Hospizarbeit unterstützen kann