menu

MOTION

Konzeption und Gestaltung einer crossmedialen Ausstellung

Ernst Neumann-Neander war nicht nur Künstler, Illustrator, Grafiker und „Scharfrichter“, sondern er konstruierte auch Motorräder und entwarf Karosserien. Auf Grund seiner vielseitigen Begabung nannten ihn seine Freunde N². Sein Leben lang beschäftigte er sich mit der Bewegug, er selbst schreibt in einem Tagebucheintrag von 1950: „Die ganze Zeit strebte ich mit ungeheurer Energie der Bewegung zu und riß die Jugend mit…“. Mit dem Ausstellungskonzept wird unter Beachtung der beiden Schlagwörter „Vielseitigkeit“ und „Bewegung“ Ernst Neumanns Leben thematisch aufgearbeitet und crossmedial visualisiert.

Hannah Kraft
Bachelor KD · Sommersemester 2016
kontakt@hannahkraft.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Ragnarök Über den Untergang der Götter
Prosopagnosie Einführung in das Thema Gesichtsblindheit 
baumstammportal Für die ganzheitliche Lebensgestaltung
PAPER GLIDER Ablaufsoptimierung des europäischen ERASMUS-Programmes
Shame Corey 2D Plattformer
Die Hebamme Portrait eines der ältesten Berufe unserer Zeit
Die Zukunft des Energiemanagements Ein modulares Konzept und Design für verschiedene Nutzergruppen.