menu

Zwischen Genuss und Gefahr

Früherkennung und Selbstreflexion bei Alkoholkonsumsstörungen

Das Projekt „Zwischen Genuss und Gefahr“ beleuchtet die ambivalente Rolle von Alkohol in unserer Gesellschaft. Es thematisiert die Gratwanderung zwischen kulturell verankertem Genussmittel und den Gefahren von Missbrauch und Abhängigkeit. Durch eine Mischung aus informativen Inhalten und eindrucksvollen Illustrationen werden die Auswirkungen von Alkoholkonsum auf individueller, sozialer und gesellschaftlicher Ebene dargestellt. Die Zielsetzung ist, das Bewusstsein für die Thematik zu schärfen, ohne zu belehren und sowohl Betroffene als auch Angehörige und Interessierte anzusprechen. Dabei wird ein ehrlicher und zugänglicher Ansatz gewählt, der Informationen vermittelt und gleichzeitig Raum für Reflexion bietet.

Deborah Salber
Bachelor KD · Wintersemester 2024/25
debbysalber@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Schlagwörter:

#Editorial#Gesundheitswesen

Weitere Abschlussarbeiten

#Statistik … denn früher war ja alles besser Wie der Negativity Bias unsere Wahrnehmung der Gegenwart und Vergangenheit verzerrt
koexistieren Die Stufen der Mensch-Tier-Beziehung - Von der Nutztierhaltung bis zum Personenrecht
Medical Design for Kids Integration der Bedürfnisse von Kindern in medizinische Abläufe
#XR Extending Reality Ein Archiv über die Entstehung und Geschichte der Extended Reality
#Lernen AIdea Lernplattform für kreative Innovationen mit KI
MOMO Zeit als Ressource in einer multitasking Gesellschaft
Multimar Wattforum Die Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes