Ein weißes Blatt Papier ‒ nicht selten wird dieser Ursprung unseres kreativen Schaffens zu einer scheinbar unüberwindbaren Hürde. Keine oder gar zu viele verschiedene Impulse und Ideen blockieren den kreativen Prozess und lassen so den Arbeitsalltag zur Zerreißprobe werden. In diesem Zusammenhang gilt der Kuss einer Muse als einer der bedeutendsten Mythen zum Thema kreativer Eingebung. Bereits in der Antike ließen sich Schriftsteller, Künstler und Musiker durch den göttlichen Kuss inspirieren. In meiner Interpretation der 9 Musen wird der Nutzer durch zufällig ausgewählte Impulse inspi- riert und darüber hinaus über die einzelnen Themenfelder informiert. Denn neben Kreativität ist Wissen das Material, aus dem wir schöpfen, wenn wir gestalterisch tätig sind.
Maurice Thomé
Bachelor PD · Sommersemester 2011
maurice.thome@dialup.fh-aachen.de
betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth