menu

Entwicklung einer Verkaufssystematik für offene Lebensmittel

Lebensmittel und dessen Verpackungen gehören zu unserem Alltag – und ebenso ein enormes Aufkommen von Verpackungsmüll sowie ein hoher Grad an Verschwendung. Das Projekt knüpft an dieses Thema an. Es wurde ein Verpackungskonzept und die dazugehörige Kommunikation entwickelt, mit dem Ziel, der Problematik entgegenzuwirken. Keine Verschwendung – NOWASTE – heißt die Devise und ebenso das Unternehmen, welches umweltfreundliche Produkte aus 100-prozentig natürlich nachwachsenden Rohstoffen entwickelt und fertigt. Für dieses Unternehmen entstand ein neues Erscheinungsbild. Als Ergänzung zu ihrem derzeitig primären Produkt, dem kompostierbaren Mehrwegbecher „Tree Cup“, wurde im Rahmen des Masterprojekts ein weiteres Produktsegment aus demselben Werkstoff entwickelt. Bei diesem handelt es sich um modulare Mehrwegverpackungen für offene Lebensmittel – als Ersatz für Einwegverpackungen – und gegen Verschwendung.

Hannah Munschek
Master · Wintersemester 2014/2015
hannah@munschek.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner

Weitere Abschlussarbeiten

Sen(se)sation VR Produktvision mit multisensorischem Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung
SKIN CODE Der Körper als Medium
Misafirler – Die Gäste Die Geschichte türkischstämmiger Gastarbeiter und Ford als Arbeitgeber 
Jecke am Ring E Jeföhl dat verbingk
Massenwohnungsbau in Berlin Eine Publikation zur Architektur des Massenwohnungsbaus in Berlin
Nachhaltigkeit im Kommunikationsdesign Plattform zur Förderung nachhaltiger Gestaltungsmaßnahmen
Multifunktionalität zu Tisch (Nøt & KAYU) Entwurf eines flexibel einsetzbaren Geschirrs und Möbelstücks
#Kubinyi Tiefseemythos Die geheimnisvolle Welt der Kraken in Bild und Wort