menu

boys will be boys

Visionen einer neuen Männlichkeit

„boys will be boys“ erkundet bestehende Meinungen zum Thema Männlichkeit und versucht Alternativen zu finden: Wege, die Männlichkeit gehen und Richtungen, in die sich Männlichkeit verändern kann. Auf 236 Seiten wird das Thema von so vielen Seiten wie irgendwie möglich beleuchtet. Es gibt sowohl sehr persönliche, subjektive Beschäftigung mit dem Thema als auch eine objektive, wissenschaftliche Herangehensweise. Das Buch ist vor allem mit typografischen Elementen gestaltet worden, wobei in Inhalt und Typografie viel Wert auf Niedrigschwelligkeit gelegt wurde. Außen ist ein partieller Relieflack aufgetragen worden, innen hat das Buch bedrucktes Vorsatzpapier. Ziel des Projektes war es, Männlichkeit und die verschiedenen Meinungen dazu möglichst verständlich wiedergeben zu können, um so einen Dialog zum Thema anzuregen.

Amber Katharina Thoennißen
Bachelor KD · Sommersemester 2023
amber.thoe@gmx.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Historische Stoffe im Spielfilm Zwischen Authentizität und Unterhaltung
Wie ein Stier im Porzellanladen Tierische Redensarten aus der ganzen Welt
Erlebnisraum Theater Entwicklung des Corporate 
Designs sowie crossmedialer Konzepte
Textil- und Industriemuseum (TIM) Augsburg Entwicklung eines Erscheinungsbildes
Zookunft Zookonzept der Zukunft
Carpe diem Eine Symbiose aus Wein, Form und bewusstem Genuss
Scrivan Der Schreibtisch für zu Hause und im Büro