menu

Zeitfenster

Prototyp einer animierten Installation zum Thema Mesokosmos und Lebensraum Erde

Der Prototyp des Projekts „Zeitfenster“ stellt eine Installation dar, inspiriert vom Museum für Naturkunde Berlin. Die Installation besteht aus einer Animation, die an die Fenster des Dinosauriersaals im Museum projiziert wird. Die Animation zeigt in einer Art Zeitreise, wie das Erbe der Natur aussieht und was der Mensch daraus macht. In der Zeit des Klimawandels setzt sich Design vermehrt für die Aufklärung des Naturschutzes ein. Die Animation soll die Zuschauer, ob Jung oder Alt, für die Verbindung zwischen dem Menschen und der Erde sensibilisieren. Dies wird erreicht, indem sich die Installation die atemberaubende Atmosphäre des Dinosauriersaals zu Nutze macht. Die Fenster des Saals erlauben es, die Bildnisse in beeindruckender Lebensgröße darzustellen. Im Fokus steht, dass der Prototyp ein Erlebnis konzipiert, welches nur durch das Zusammenspiel der verschiedenen Medien möglich ist.

Marina Wolters
Bachelor KD · Sommersemester 2022
marina.wolters@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer und
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

Urban Farming Informationsdesign für die gebäudegebundene Landwirtschaft
TOTAL EQUALITY Konzeption und Entwurf von Kommunikationsmedien für Chancengleichheit von Frau und Mann
DESIGN AGING Ein ganzheitliches Konzept für einen sozialen Service.
Kokon Beharrlichkeit
Lernen durch Gestalten Konzept für ein Unterrichtsprojekt
#Weißmantel Burg Wilhelmstein in Würselen Erstellung des Erscheinungsbildes der Freilichtbühne
#Typografie Experimental Type Von der Lochkarte zum Font
Electrovisuals Auditive Eigenschaften elektronischer Musik infografisch interpretiert