menu

Willkommen, heimische Wildtiere!

Eine Werbekampagne zum Thema Artenschutz

Tierpatenschaften bilden einen notwendigen Bestandteil, um Gelder für den Artenschutz zu akquirieren und in Projekte für den Tierschutz als auch in die Erhaltung der Lebensräume zu investieren. Um weiterhin Pat:innen zu gewinnen und die Spendenbereitschaft zu steigern, müssen Patenschaften persönlicher werden. Durch eine vorwiegend digitale Kampagne wird für eine neue Art von Patenschaften geworben. Mithilfe von Kooperationen über Instagram gewinnt das Thema an Reichweite. Unter dem Motto „ganz nah dran“ überwindet die Kampagne die physische Distanz zwischen Wildtier und Pat:innen durch virtuelle Erlebnisse und schafft eine emotionale Verbindung. Mithilfe dieser Verbindung steigt die Spendenbereitschaft und die Pat:innen werden im Rahmen ihrer Patenschaft Spenden zum Wohle des individuellen Patentiers leisten. So kann zum Erhalt der Lebensräume wildlebender Tiere in Deutschland beigetragen werden.

Nathalie Herzog
Bachelor KD · Wintersemester 2021/2022
herzog-nathalie@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Snips Methodische Entwicklung eines Produktkonzepts im Umgang mit auditiver Information
#Sozialwissenschaften Shapeshifter
Scriptum Geochronologische Darstellung der Schriftentstehung vom 33. Jh. v. Chr. bis heute
ReURB Erneurbare Energien im urbanen Raum
#Rexforth Modulares Design im Miniaturenspiel Prototypische Fertigung und Spielkonzeption
Between black and black Ein Sachbuch über die Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe
Space A Luxury Car Showroom