menu

„Neutrinos“

"Eine interaktive Ausstellung"

„Neutrinoforschung ist heutzutage ein großes Wissenschaftsfeld. Es gibt fantastische Labore weltweit und bahnbrechende Ergebnisse. Leider ist wie in vielen anderen Bereichen der Spitzenforschung den Menschen dieses Gebiet völlig unzugänglich. Das Problem ist der hohe Komplexitätsgrad, das macht es schwierig, die Informationen zu verstehen. Hierzu wurde eine Ausstellung konzipiert. Diese soll versuchen, die komplexen wissenschaftlichen Themen spielerisch zu verpacken und so aufzubereiten, dass sie einer breiten Masse zugänglich werden. Von dieser Ausstellung wurde ein VR-Prototyp erstellt. Dieser untersucht, wie sich wissenschaftliche Daten anhand von Erlebnissen und durch eine nachgeschaltete Reflexion dem Besucher verständlich machen lassen.
Denn Neutrinos sind überall und jeder Mensch wird in seinem Leben eines treffen.“

Valentin Dorgeloh
Bachelor KD · Wintersemester 2019/2020
v.dorgeloh@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

#social media Wie überlebe ich mit Smartphone? Ein postdigitaler Survival-Guide
Die Hebamme Portrait eines der ältesten Berufe unserer Zeit
9 Fields Tableware für kundenfreundliche Selfservice – Gastronomie
Zwei sind eine Gemeinschaft Illustrative Neuinterpretation des Romans "Eine Insel" von T. Pratchett
UKIYO Eine Neuinterpretation der fließenden Welt
Gamifizierte Online-Schulung zur IT-Sicherheit Konzeption & Gestaltung verschiedener Ansätze
Ewige Unendlichkeit Eine Sammlung der menschlichen Sehnsucht nach Unsterblichkeit
Der Krieg der Welten Die medienübergreifende Gestaltung eines Romans