menu

In stillem Gedenken

Graphic Novel

Die Arbeit „In stillem Gedenken – Graphic Novel“ ist die Adaption des Thrillers „In stillem Gedenken“ (2023, Lin Eigelshoven) und ist somit ein Beispiel für ein selteneres Geschichtengenre im Bereich Graphic Novel. Graphic Novels erfreuen auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Erarbeitete Techniken der Branche wurden in diesem Projekt anhand eines selbst veröffentlichten Romans erprobt. Von dem Schreiben des Drehbuchs über Storyboards bis hin zu den fertigen Layouts wurde der gesamte Prozess durchlaufen. Die Arbeit erzählt eine komplette Geschichte mit einer Vielzahl an Charakteren und Handlungssträngen und zeigt sich als eine spannende, aber zugängliche Lektüre für Krimi- und Thrillerenthusiast:innen. Die Leserschaft begleitet die Gedanken der lebendig begrabenen Josefine Shepard und versucht den Täter zu finden, bevor es zu spät ist.

Lin Eigelshoven
Bachelor KD · Wintersemester 2024/25
lina.eigelshoven@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Schlagwörter:

#Graphic Novel#Helmig#Illustration

Weitere Abschlussarbeiten

PARAT collapsible objects
1944 Vom Alltag zum Albtraum – nach einer wahren Begebenheit
Ein Stück Heimat Fotografische Expedition auf den Hawaii-Inseln
Sustainable Lighting Naturmaterialien als Gestaltungsgrundlage
re-decentralising the web How to give people more control over their data online
#Möbeldesign Monobloc Der bekannteste Stuhl der Welt