menu

Wald im Wandel

Von der Waldromantik bis zur Klimadebatte

Die Arbeit „Wald im Wandel“ beschäftigt sich mit dem derzeitigen Zustand des Waldes in Deutschland und seiner kulturhistorischen Bedeutung. Im dazugehörigen Kurzfilm sieht man Aufnahmen der menschlichen Einflussnahme auf den Wald. Diese wurden mit „waldromantischen“ Motiven umgestaltet.
Die Kraft „waldromantischer“ Bilder ist so überzeugend, dass hieraus Überlegungen zu einer klimapolitischen Kampagne entstanden sind. Diese sind auf einer Informations-Webpage mit dem Titel „Projekt: Wald im Wandel“ nachzulesen.
Die Arbeit schlägt eine Brücke vom kulturhistorischen Symbol „deutscher Wald“ hin zur Gegenwart – und dem Wald in Deutschland als einem potenziellen klimapolitischen Symbol.

Jasper Rittner
Bachelor KD · Wintersemester 2020/2021
jasperrittner@posteo.de

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Coming to Equal Sex Eine Aufklärungskampagne zur Orgasmuslücke
hello crisis! Begegnungen mit südeuropäischen Migranten in Zeiten der Wirtschaftskrise
#Wrede Nomad Die KI-gestützte Reise-App für Camper und Vanreisende
Farbwechsel von Tieren Kommunikation in der Natur
Let’s change fashion! Eine Image-Kampagne der Fair Wear Foundation für faire und nachhaltige Mode.
#Gaiser Overstimulated Eine fotografische und konzeptionelle Exploration von Lärm und Reizüberflutung im modernen Alltag
Napp it Deine digitale Auszeit