menu

Traum als Wirklichkeit

Jeder Mensch träumt. Manche erinnern sich daran, andere nicht. Während wir träumen er­scheint uns alles real. Zu- und Umstände halten wir für die Wirklichkeit, denn wir können in unseren Träumen sprechen und denken, haben echte Gefühle und Sinneswahrnehmungen. Welche Arten von Träumen gibt es? Wie träumen die verschiedenen Menschen? Kann man Träume beeinflussen? Gibt es Abhängigkeiten, Verbindungen oder Bezüge? Welche Funktionen haben Träume? Was kann in Träumen passieren? Traumbilder, die diese Fragen beantworten, werden in einem Buch gesammelt.

Katerina Georgieva
Bachelor KD · Wintersemester 2010/2011

betreut von:
Prof. Wilhelm Schürmann

Weitere Abschlussarbeiten

Das Pop-Up Wandertheater Die Werkstatt der Schmetterlinge
Deutsches Hygiene-Museum Dresden Entwicklung und Konzeption eines neuen Erscheinungsbildes
#Weißmantel Erscheinungsbild & Konzeption einer Lernplattform für Zeno Learning Eine Synthese aus Design und Technologie zur Optimierung des Lernens.
#Illustration Une vie comme imprimée Ein analoger Kurzfilm: Entstanden ohne den Einsatz moderner Drucktechnik
Das grüne Zimmer Ein Arbeitsmöbel für den Außenbereich
caffé eccezionale for la marzocco Interiordesign eines Showrooms in Köln
(Keine) Angst vor der Angst Ein Film über Panikstörungen