menu

Erscheinungsbild & Konzeption einer Lernplattform für Zeno Learning

Eine Synthese aus Design und Technologie zur Optimierung des Lernens.

In einer Zeit, in der berufliches Weiterkommen entscheidend ist, bietet „Zeno Learning“ eine innovative E-Learning-Lösung, die auf Karriereentwicklung ausgerichtet ist. Dieses Projekt schafft eine maßgeschneiderte Lernumgebung, die individuelle Bildungsbedürfnisse mit beruflicher Entwicklung verknüpft. Ein wesentlicher Bestandteil ist die sorgfältig gestaltete Corporate Identity, die Ästhetik mit Funktionalität kombiniert, um die Benutzerfreundlichkeit zu maximieren. Künstliche Intelligenz passt Lerninhalte an die Fortschritte der Nutzenden an, steigert die Lerneffizienz und ermöglicht durch integrierte Karriereförderungstools eine gezielte berufliche Weiterbildung. „Zeno Learning“ revolutioniert das E-Learning durch personalisierte Bildungslösungen, die die Lernerfahrung verbessern und berufliche Entwicklung fördern.

Maximilian Keiser
Bachelor KD · Sommersemester 2024
maximilian.keiser@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Schlagwörter:

#Corporate Design#Weißmantel

Weitere Abschlussarbeiten

#Vitting Angststörungen. Wenn die Angst das Leben bestimmt. Eine visuelle und informative Annäherung an Angststörungen.
Sustainable Lighting Naturmaterialien als Gestaltungsgrundlage
Das Ludwig Forum Aachen Die Erstellung eines neuen Erscheinungsbildes
Mein Remote Job Eine Bekanntmachungskampagne des Arbeitsmodells der ortsunabhängigen Festanstellung und der Unternehmensberatung "getremote"
Pretty Shapes Einfluss von Social Media auf Schönheitsideale und Körperbild