menu

The Pure Pack

Zigarettenstummel sind der am häufigsten aufgefundene Müll in unseren Landschaften und Gewässern. Bis zu 4.000 schädliche Stoffe sind in einer Zigarette zu finden, diese machen die Zigarettenreste zum Sondermüll. Der Mix aus Toxinen kann sauberes Grundwasser verunreinigen oder das Pflanzenwachstum negativ beeinflussen. Auf diese Art verschmutztes Wasser entzieht Lebewesen ihre Lebensgrundlage. Neben der Umweltbelastung durch Chemikalien stellen die Filter eine ebenso große Gefahr für die Natur da. Sie bestehen aus Cellulose Acetat, einem schwer abbaubaren Kunststoff, der im Süßwasser mindestens 15 bis 400 Jahre benötigt um vollständig zu zerfallen. Bei jährlich 4,5 Billionen neuen Zigarettenstummeln summiert sich das zu unvorstellbaren Summen an Schadstoffen. The Pure Pack ist eine umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Zigarettenschachtel und bietet, durch den integrierten Aschenbecher die Möglichkeit Zigarettenreste mühelos zu entsorgen. Die Schachtel sowie der verwendete Klebstoff sind zu 100 % recyclebar.

Julia Schöneweiß
Bachelor KD · Sommersemester 2016
julia.schoeneweiss@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Dipl.-Des. Caroline Hofman

Weitere Abschlussarbeiten

Die Sexualisierung von Frauen in der Kreativbranche Kampagne zur Fragestellung, wieso „Sex Sells“ immer noch ein Problem darstellt
Carpinus Der Klappstuhl als temporäres Sitzmöbel
Raising the Bar for Chronic Care A digital tool to support the self-management of chronic conditions
Vielgut Festival 2022 Etablierung eines neuen Musikfestivals in Aachen
MOTION Konzeption und Gestaltung einer crossmedialen Ausstellung
NOA BettSeitenmöbel
#Scheller Anstoß zur Veränderung Kampagne zur Förderung des Nachwuchs im Frauenfußball in Deutschland