menu

Ekatharina

Leben in der Trudarmee

Harte Arbeit, Hunger, Unterkühlung und Ungewissheit – dies war der normale Alltag der Trudarmee im 2. Weltkrieg. Ekatharina, eine deutsche Sowjetbürgerin, wurde wie viele andere gegen ihren Willen in diese Armee eingezogen. Die Bachelorarbeit „Ekatharina – Leben in der Trudarmee“ behandelt den Lebensabschnitt einer Überlebenden, der Urgroßmutter der Autorin, in Form eines Graphic Novels. In der Trudarmee, auch Arbeitsarmee genannt, musste sie unter schweren Bedingungen Zwangsarbeit verrichten, wie arbeiten in der Schmiede, Bäume fällen oder Stämme schleppen. Das Projekt soll nicht nur die Erinnerungen und das kulturelle Gut bewahren, es soll auch die Familiengeschichte erforschen, die Vergangenheit verständlich gestalten und die beteiligten Personen in Ehren halten.

Ludmilla Plevako
Bachelor KD · Wintersemester 2023/24
ludmilla.plevako@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Schlagwörter:

#Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

offlines Branding und Kampagne für ein räumliches Inszinierungskonzept
Nach uns die Sintflut Ein Buch über nachhaltiges Reisen
UNIT Ergonomische Workstation für Tätowierer*innen
Goldschmiede Diana Cruz Ein Imagefilm
Urban Cycling Modern biking in urban Spaces
arrondie Abfalltrennsystem für kleine Haushalte
(un)sichtbar Der CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln