menu

Ekatharina

Leben in der Trudarmee

Harte Arbeit, Hunger, Unterkühlung und Ungewissheit – dies war der normale Alltag der Trudarmee im 2. Weltkrieg. Ekatharina, eine deutsche Sowjetbürgerin, wurde wie viele andere gegen ihren Willen in diese Armee eingezogen. Die Bachelorarbeit „Ekatharina – Leben in der Trudarmee“ behandelt den Lebensabschnitt einer Überlebenden, der Urgroßmutter der Autorin, in Form eines Graphic Novels. In der Trudarmee, auch Arbeitsarmee genannt, musste sie unter schweren Bedingungen Zwangsarbeit verrichten, wie arbeiten in der Schmiede, Bäume fällen oder Stämme schleppen. Das Projekt soll nicht nur die Erinnerungen und das kulturelle Gut bewahren, es soll auch die Familiengeschichte erforschen, die Vergangenheit verständlich gestalten und die beteiligten Personen in Ehren halten.

Ludmilla Plevako
Bachelor KD · Wintersemester 2023/24
ludmilla.plevako@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Schlagwörter:

#Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

We Are Democracy Konzeption und Design interaktiver Möglichkeiten zur politischen Partizipation
The Third Wave of Espresso Making Eine konzeptionelle und ästhetische Neuinterpretation der Espressozubereitung.
Driver HMI Anzeigekonzept für die Zukunft des Automobils
Mein Supermarkt „Mama, wo wohnt eigentlich das Schnitzeltier?“
Die Chance der fiktionalen Literatur Fiktion als Anstoß für Information und Diskurs
Nature’s Last Heritage – Coral Reefs Eine Ausstellung zur Beziehung zwischen Korallenriff und Mensch
Biodiversität mittels Urban Gardening Eine interaktive Applikation für Pflanzen und Insektenschutz