menu

The Future of Work: How to create a better User Experience for Distributed Workforce

Die Nachfrage nach flexiblen Arbeitsmodellen und damit Remote Work steigt und wird zunehmend zum Kriterium bei der Jobauswahl. Trotz der vielen Vorteile gibt es in der „Remote-Arbeitswelt“ aber immer noch einige Herausforderungen. Remote Arbeitende haben eine andere, teils nachteilige Erfahrung gegenüber Kollegen vor Ort.

Um dafür eine nutzerzentrierte Lösung zu finden, lag der Fokus bei dieser Arbeit auf den Auswirkungen und Bedürfnissen des arbeitenden Menschen. Basierend hierauf wurde ein Dienstleistungsservice konzipiert. Dieser unterstützt Unternehmen, Selbstständige und Mitarbeitende durch passende Angebote und Dienstleistungen in den Bereichen Ausstattung, Technik, Gesundheit, Corporate Benefits u.Ä. Dies ermöglicht auch Arbeitgebenden Aufgaben auszulagern und die Attraktivität und Konkurrenzfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt zu steigern. Das wird zukünftig im „war for digitals talents“ immer wichtiger werden.

Eva Johanna Jonas
Bachelor KD · Sommersemester 2021
eva-johanna@t-online.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

Fermentino Fermentieren leicht gemacht
Sprössling Ein Pflanzsystem für Kindergärten
Zwischen Dokumentation einer Träumenden
Das eigenverantwortliche Gesundheitsmanagement Eine Kampagne für die kompatible Smartphone-Patientenakte
1944 Vom Alltag zum Albtraum – nach einer wahren Begebenheit
Zeitfenster Prototyp einer animierten Installation zum Thema Mesokosmos und Lebensraum Erde