menu

FLAW/LESS

Die eigene Schönheit entdecken

In meiner Arbeit untersuche ich die Wahrnehmung des Schönheitsideals bei jungen Frauen der Generation Y. Dazu habe ich zunächst mit den jeweiligen Teilnehmerinnen Gespräche zum Thema geführt – Was finden sie schön an sich? Haben sie das Gefühl, einem bestimmten Schönheitsideal entsprechen zu müssen? In einer anschließenden Fotosession entstanden ästhetische Aufnahmen, die die persönliche Schönheit einfangen, aber auch die eigene Komfortzone herausfordern und zu einer Auseinandersetzung mit sich selbst anregen sollten. In Form eines Bookazines habe ich die Gespräche und Aufnahmen kombiniert gestalterisch aufbereitet. Mein Ziel ist es, insbesondere bei jungen Frauen das eigene Schönheitsempfinden, die Selbstakzeptanz und -wahrnehmung so zu stärken, dass sie von sich selbst sagen „Ja, ich fühle mich wirklich schön!”.

Martin Knorr
Bachelor KD · Sommersemester 2017
info@martinknorr.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Prof. Ivo Dekovic

Weitere Abschlussarbeiten

Pretty Shapes Einfluss von Social Media auf Schönheitsideale und Körperbild
Bücher verlangen Taten Publikation über die Entwicklung, die Bedeutung & die Folgen des Raubdrucks
Solivity – Aktivität gemäß der inneren Uhr Entwurf eines multifunktionalen Wearable-Konzepts zur Körperdaten-Aufzeichnung und Generierung von gesundheitsfördernden Verhaltenstipps nach neuesten Erkenntnissen der Chronobiologie
An diesem Tag Ein Kurzfilm
Gehörlos in zwei Welten Eine Führung durch die Gehörlosenkultur
„Kim“ Modulares Aufbewahrungssystem für Kleidung
Social Media – Segen oder Fluch? Eine Aufklärungskampagne zu Auswirkungen von Social Media Nutzung.