menu

Teresa

Koronka konjakowska, contemporary Handcraft

Im Fokus der Diplomarbeit steht die traditionelle Häkelkunst aus dem polnischen Hochland in Konjakow. Die entworfenen Objekte setzen diese traditionell dekorativen Häkelarbeiten durch die Kombination mit speziellen Materialien sowie besonderen verarbeitungstechnischen Verfahren in einen neuen Kontext. Die neuen Funktionseigenschaften der Objekte verdeutlichen die Vielseitigkeit der Häkelkunst.Die traditionellen Muster, die untrennbar mit der Geschichte von Konjakow verbunden sind, bleiben erkennbar und zeigen die Komplexität dieser Handarbeitstechnik. Die konzipierten und gefertigten Objekte sind funktionale Interior-Objekte, die ihren dekorativen Charakter beibehalten.

Kinga Ogrodzki
Bachelor PD · Sommersemester 2011
kinga-maria.ogrodzki@dialup.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

#Stübner drop. Entwicklung eines Lab-on-Chip-Geräts für die Telemedizin zur Point-of-Care-Diagnostik
Leerraum Designstrategien für die Konsumkultur im urbanen Raum
natürlich, recycelt, attraktiv Eine Kampagne zur Erhöhung der Bekanntheit der Marke erlich textil
GLOW UP. Eine multifunktionale Kinderleuchte zur Förderung der Selbstständigkeit
Lebensmitteletiketten und Inhaltsstoffe Eine interaktive Anwendung über verarbeitete Lebensmittel
Gib Gewalt kein Zuhause. Eine Aufklärungs- und Präventionskampagne gegen häusliche Gewalt an Männern.